CW-Weblogo

Whitepaper

Hoshin Kanri Strategieprozess

Lernen Sie ein effektives Vorgehen kennen, das Ihnen bei folgenden strategischen Herausforderungen hilft:

  • Alle Mitarbeiter einheitlich ausrichten
  • Gesamtes Potential der Organisation aktivieren
  • Zukunftsfähig bleiben/werden

 

Whitepaper herunterladen

 

Whitepaper Hoshin Kanri Strategieprozess Grafik

Vorschau

In unserem Whitepaper erhalten Sie einen fundierten Gesamtüberblick über den Hoshin Kanri Strategieprozess mit Hilfe der folgenden Informationen:

  • Typische Probleme klassischer Strategieprozesse
  • Wesentliche Bestandteile und Inhalte des Hoshin Kanri Strategieprozesses
  • Vorgehensweise 
  • Begriffsdefinitionen

 

Über Hoshin Kanri

Was ist Hoshin Kanri?

Der aus dem Lean Management stammende Strategieprozess (Hoshin Kanri = Ausrichtungsmanagement) stellt die Vereinbarung von Zielzuständen über die Hierarchieebenen sowie die Querabstimmung von Zielzuständen über die Funktionen in den Vordergrund. Wir nennen diese Abstimmung „cross-funktional“ und die dabei zusammengestellten, interdisziplinären Teams, cross-funktionale (oft auch cross-competence) Teams. Ziel der Querabstimmung ist es, das ganze Unternehmen in die gleiche Richtung zu führen und konkurrierende Zielzustände aufzulösen, die in der Umsetzung typischerweise zu energiefressenden Konflikten führen. Darüber hinaus können Tätigkeiten identifiziert werden, die nicht zur Zielerreichung beitragen.

 

Was macht Hoshin Kanri so besonders?

Bei Hoshin Kanri werden alle Führungskräfte und Wissensträger aktiv in den Prozess der Strategieentwicklung und Umsetzungsplanung einbezogen. Dadurch wird die Eigenverantwortung aktiviert, um von einer Kultur der Vorgabe und Kontrolle zu einer Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung zu gelangen. Dieser Vorgehensweise liegt die Überzeugung zugrunde, dass Menschen stärker motiviert werden, wenn sie die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit erkennen, sowie selbstwirksam einen relevanten Beitrag leisten können.

 

Wie läuft der Hoshin Kanri Strategieprozess ab?

In mehreren Workshop-Modulen lernt die Organisation eine gemeinsame Ausrichtung zu erzielen und Konsens bzgl. der Zielumsetzung in den verschiedenen Funktionen zu erreichen. Den Mitarbeitern und Führungskräften wird dabei die Kompetenz vermittelt, die eigene Leistung sicher einzuschätzen und sukzessive zu erhöhen. Die wesentlichen Bestandteile des Hoshin Kanri Strategieprozesses sind:

  • Richtungsfindung
  • Zielentfaltung
  • Zielumsetzung
  • Review
  • Retrospektive

Lernen Sie Hoshin Kanri kennen.

Whitepaper herunterladen